Herzlich willkommen bei der Bergwacht Herbrechtingen

 

Wir sind die DRK Bergwacht Ortsebene Herbrechtingen und gehören zum DRK Kreisverband Heidenheim. Insgesamt bilden 19 Bergwachten die DRK Bergwacht Württemberg.

Mit rund 39 Aktiven/Inaktiven Mitgliedern, von denen ca. 17 Männer und Frauen ehrenamtlich aktiven Bergwachtrettungsdienst leisten (Stand: Januar 2025), übernehmen wir gemeinsam mit der Bergwacht Heidenheim als Spezialrettungsorganisation Einsätze im unwegsamen Gelände der Ostalb im Landkreis Heidenheim.

Willst Du noch mehr erfahren, dann trete doch mit uns in Kontakt. Gefällt Dir die Herbrechtinger Bergwacht und Ihre Aufgaben, dann werde doch einfach Mitglied.

 

 

 

 

Aktuelles

Motocrossfahrer stürzt beim Training

Auf der am Hang angelegten Motocrossstrecke in Gerstetten stürzte ein 47-jähriger Fahrer mit seiner Maschine während der Trainingszeiten gegen 18 Uhr im oberen Teil der Strecke. Er verletzte sich unter anderem am Arm und war nicht mehr gehfähig.

Bild: Bergwacht Heidenheim

Weiterlesen …

Einsatzbereitschaft bei Eselsburger-Tal-Lauf wenig gefordert

Am Sonntag stand für 19 Bergwachtangehörige die sanitätsdienstliche Betreuung des mit rund 900 Läufern stattfindenden Eselsburger-Tal-Laufes auf dem Programm. Mit insgesamt drei Bergwachtfahrzeugen, fünf Fahrradstreifen mit EH-Material und Funk, einer Notärztin und Fachpersonal im Stadion, deckte man die Laufstrecken über 5, 10 und 21 km dank jahrelanger Erfahrung bei der Veranstaltung, für einen medizinischen Notfall bewährt gut ab.

Weiterlesen …

Zukünftige Einsatzkräfte im Prüfungsstress

Nicht nur die hohen Anforderungen sondern auch die warmen Temperaturen brachten unsere angehenden Einsatzkräfte Florian Schöffler und Thomas Aumüller auf der Alb zum Schwitzen. Sven und Andi, unsere technischen Leiter Sommer, investierten mit Flo und Thomas viel Freizeit und bereiteten sie in praktischen Ausbildungseinheiten in den letzten Monaten auf die Zulassung zur Bergrettungsprüfung Sommer vor.

Weiterlesen …

Mountainbiker stürzt auf Waldweg

Ein Mountainbikefahrer kommt gegen 18:00 Uhr auf einem schmalen, abschüssigen Waldweg nahe Eselsburg zum Sturz und verletzt sich schwer. Der Patient ist beim Eintreffen der Bergwachten von Rettungsdienst und Notarzt schon medizinisch versorgt und auf einem Spineboard und Vakuummatraze gelagert. Die Bergwacht transportiert den Schwerverletzten schonend mit der Gebirgstrage auf dem Fußweg durch den Wald hinunter zum Rettungswagen.        Bild: Bergwacht Herbr.

Weiterlesen …

Quadfahrer verliert Kontrolle

Beim Befahren der Motocrossstrecke in Gerstetten verlor der Fahrer eines Quads mit seiner Beifahrerin die Kontolle über das Fahrzeug. Es kam zum Sturz wobei sich die Beifahrein eine Oberschenkelfraktur zuzog, der Fahrer blieb unverletzt.

Bild: Bergwacht Herbr.

Weiterlesen …

Zugspitz Ultratrail 2025: Auf 106 km rund um das Zugspitzmassiv

Der 23-jährige Mergelstetter Trailrunner Sandro Nicoletti (Bergwacht Herbrechtingen) startete nach seinem 15. Platz in Innsbruck über 68 km am 13. Juni beim größten Trailrunning-Event Deutschlands in Garmisch-Partenkirchen auf der 106 km Strecke. Der Ultratrail rund um das Zugspitzmassiv mit 5300 Höhenmetern führte am Eibsee vorbei zur Ehrwalder Alm, weiter zum Scharnitzjoch nach Mittenwald und über Schloß Elmau und den Osterfelderkopf zurück nach Garmisch.

Weiterlesen …