Herzlich willkommen bei der Bergwacht Herbrechtingen
Wir sind die DRK Bergwacht Ortsebene Herbrechtingen und gehören zum DRK Kreisverband Heidenheim. Insgesamt bilden 19 Bergwachten die DRK Bergwacht Württemberg.
Mit rund 39 Aktiven/Inaktiven Mitgliedern, von denen ca. 17 Männer und Frauen ehrenamtlich aktiven Bergwachtrettungsdienst leisten (Stand: Januar 2025), übernehmen wir gemeinsam mit der Bergwacht Heidenheim als Spezialrettungsorganisation Einsätze im unwegsamen Gelände der Ostalb im Landkreis Heidenheim.
Willst Du noch mehr erfahren, dann trete doch mit uns in Kontakt. Gefällt Dir die Herbrechtinger Bergwacht und Ihre Aufgaben, dann werde doch einfach Mitglied.
Aktuelles

DRK Rettungshundestaffel schnupperte Höhenluft
Bei bestem Wetter besuchten Mitglieder der DRK Rettungshundestaffel mit ihren Hunden die Bergwacht auf der Hohen Wart. Im nahen Wald war schon alles für die Aktion „Höhenluft“ vorbereitet. Die Hundegeschirre und Hüftgurte wurden angelegt und nach dem Einhängen in das Seil nochmals angepasst.
Weiterlesen … DRK Rettungshundestaffel schnupperte Höhenluft

Panorama Ultra Trail Innsbruck: Überzeugende Leistung von Sandro Nicoletti über 68km
Das Innsbruck Alpine Trailrun Festival (IATF, 30.04.-03.05.25) ist das größte Event dieser Art, mit über 7000 Teilnehmern auf allen Strecken, im deutschsprachigen Raum. Auf 67,8km Länge und 2670 Höhenmeter führt der Panorama Ultra Trail, an dem der 23-jährige Mergelstetter Sandro Nicoletti teilnahm, rund um die Landeshauptstadt Tirols. Seine Verbundenheit zu den Bergen und der Bergwacht liegt in der Familie, sind seine Eltern , Simone und Andreas, doch seid ihrer Jugend und jetzt noch aktiv bei uns dabei.
Seid zweieinhalb Monaten bereitete sich Sandro, beginnend mit 4-5 Läufen und Gesamtdistanzen von 90-100km pro Woche, vor. Diese steigerte er dann bis zum abschließenden, fünftägigen Trainingslager im Allgäu wo er nur noch lange Strecken mit insgesamt 140km und 6000 Höhenmeter lief. Beim Albmarathon in Schwäbisch Gmünd bewältigte Sandro seine bisher längste Strecke mit 50 km. In Innsbruck nahm er nun die 68 km Marke in Angriff und ging dort für unsere Bergwacht an den Start.
Samstagmorgen um 6 Uhr versammelten sich 600 Trailrunner am Vorplatz des Innsbrucker Landestheaters.
Weiterlesen … Panorama Ultra Trail Innsbruck: Überzeugende Leistung von Sandro Nicoletti über 68km

Maiwanderung: Sonniges Wetter, schöne Wege. Was will man mehr!
Ausgangspunkt für die rund 14km lange, gemütliche Maiwanderung waren die Heidhöfe. Von dort führten Annette und Jürgen die 12-köpfige Gruppe auf einem schönen Waldweg Richtung Bibersohl, das am Verbindungssträßchen zwischen Gnannenweiler und Bartholomä, idylisch an einer kleinen Hülbe liegt.
Weiterlesen … Maiwanderung: Sonniges Wetter, schöne Wege. Was will man mehr!

Beim 18. Frühlingslauf kein Einsatz für die Bergwacht
Mit fünf Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen übernahm die Bergwacht die Sanitätsbetreuung für den 18. Frühlingslauf in Schnaitheim an den Sportanlagen auf dem Moldenberg.
Weiterlesen … Beim 18. Frühlingslauf kein Einsatz für die Bergwacht

Erfolgreicher Einsatz: Vermisste Person durch Rettungshund gefunden
Gegen 17:30 Uhr erfolgte die Alarmierung der Bergwachten Herbrechtingen/Heidenheim zu einem größeren Sucheinsatz am Mergelstetter Schwenk Steinbruch. Wir unterstützten mit 13 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen die Suche entlang der Abruchkante des Steinbruches und im unwegsamen Gelände. Ein Rettungshund der Ulmer Feuerwehrhundestaffel fand die vermisste Person gegen 21 Uhr in einem Waldgebiet hinter dem Steinbruch.
Weiterlesen … Erfolgreicher Einsatz: Vermisste Person durch Rettungshund gefunden

Osterskitour im Lechquellengebirge
Die schon traditionelle Karfreitagsskitour mußte dieses Jahr von Tourgide Sven wegen schlechten Wetterverhältnissen auf Samstag verschoben werden. Am frühen Morgen hieß es dann für die fünf Tourengeher alles ins Auto einpacken, hoffentlich nichts vergessen und auf nach Lech/Zug, zum Ausgangsort.