Einsätze
Einsätze

Unfall bei Waldarbeiten
Am Donnerstag, den 6. März 2025, wurden die Bergwachten Heidenheim/Herbrechtingen zu einem schweren Unglück in ein Waldgebiet bei Sontheim an der Brenz alarmiert. Ein 63-jähriger Mann war bei Waldarbeiten von einem umstürzenden Baum getroffen worden.

Bogenschütze im Nattheimer Parkour gestürzt
Mit sechs Einsatzkräften vor Ort angekommen verschafften wir uns zunächst einen Überblick über die Situation. Der gestürzte 25-jährige Mann, der auf dem Bogenparkour unterwegs war, wurde schon medizinisch durch den Rettungsdienst erstversorgt, um die Verletzung zu stabilisieren und ihn transportfähig zu machen.

Bergung einer Person
Wir waren zur Bergung einer Person aus steilerem Gelände am Schloßberg alarmiert worden. Rettungsdienst und Polizei waren ebenfalls vor Ort.

Vermisstensuche im Stadtgebiet
Freitagnacht mußten wir wieder zu einer Suchaktion nach Heidenheim ausrücken. Ein Pflegeheimbewohner wurde vermisst. Mit insgesamt 11 Einsatzkräften waren die Bergwachten Heidenheim/Herbrechtingen vor Ort. Der Gesuchte konnte gegen 0:45 Uhr aufgefunden werden. Insgesamt waren sechs DRK Bereitschaften und drei Rettungshundestaffeln an der Suchaktion beteiligt.

Polizei sucht 59-jährigen aus Burgberg
Seit Samstag wird ein 59-jähriger Burgberger als vermisst gemeldet. Insgesamt 14 Einsatzkräfte der Bergwachten Heidenheim/Herbrechtingen waren am Dienstag ab 18:25 Uhr mit ihren Fahrzeugen zur Unterstützung der Suchmaßnahmen in Burgberg.
Gestürzte Person am Buigen
Um 13:05 Uhr wurden die Bergwachten des Landkreises zu einem Unfall im Eselsburger Tal alarmiert. Eine Person war am Buigen auf einem schmalen, rutschigen Waldweg vor der Biberstation bei Regen gestürzt und verletzte sich schwer am Unterschenkel. Notarzt, Rettungsdienst und Bergwacht arbeiteten bei Erreichen der Unfallstelle Hand in Hand.
Personensuche nach Meldung von Hilferufen
Nachdem mehrfach Hilferufe am Buigen (Herbrechtingen, Eselsburger Tal) gegenüber der Domäne Falkenstein vernommen wurden, die Meldung über Dritte aber erst gegen 20 Uhr an die Polizei erfolgte, alarmierte diese daraufhin die Bergwachten Heidenheim und Herbrechtingen, sowie die Feuerwehr
Biker stürzt im Wald
Gegen 16 Uhr stürzte ein Mountainbiker auf einer im Wald gelegenen Strecke am Bikepark am Hochberg und verletzte sich am Unterschenkel. Notarzt und Rettungsdienst versorgten den Patienten. Sie waren als erstes vor Ort, konnten den Verletzten aber nur zu Fuß über den Hang erreichen.

Personenrettung in Heidenheim
Am Sonntagmorgen gegen 2 Uhr wurden die DRK Bergwachten Heidenheim und Herbrechtingen zu einem Rettungseinsatz im Areal des ehemaligen Streichelzoos am Schlossberg in Heidenheim alarmiert. Eine Person war gestürzt und benötigte dringend medizinische Hilfe. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Zugang zum verletzten Patienten durch einen Zaun und dichtes Gebüsch versperrt war.
Mountainbiker am Hochberg gestürzt
Gegen 19:45 Uhr rückten acht Einsatzkräfte der Bergwachten Herbrechtingen und Heidenheim zu einem Notfall auf der Downhillstrecke am Hochberg in Heidenheim aus. Während des Trainings stürzte dort ein Mountainbiker. Innerhalb weniger Minuten waren die ersten Retter vor Ort.
Bikerin bei Anhausen schwer gestürzt
Gegen 13:30 Uhr rückten sieben Einsatzkräfte der DRK Bergwacht Herbrechtingen und Heidenheim zu einem Rettungseinsatz zwischen der Dettinger Steige und den Burkholtshöfen aus, nachdem eine ca. 55-jährige Mountainbikerin auf dem Zoeppritzweg verunglückte. Die Frau stürzte auf dem schmalen Weg ca. 10m einen Abhang hinab und war aufgrund ihrer Verletzungen nicht mehr gehfähig. Ihr Mann alarmierte daraufhin den Rettungsdienst.
Nächtlicher Sucheinsatz erfolglos beendet
Seit Donnerstagabend gegen 19 Uhr war eine demente, 89jährige Frau aus einem Pflegeheim in Heidenheim-Mergelstetten als vermisst gemeldet. Polizeistreifen und ein Hubschrauber nahmen die Suche auf. Gegen 22.30 Uhr wurden Rettungshundestaffeln und Einsatzkräfte der Bergwacht angefordert. Der nahe Wald mit steileren Hangbereichen im Umfeld des Pflegeheimes war dann das primäre Einsatzgebiet der 11 Bergwachtkräfte. Um 02:30 Uhr brach die Polizei die Suchaktion ohne Erfolg ab.

Verletztes Kind fordert Rettungsdiensteinsatz
Hatten wir an der Laufbetreuung am Vormittag keine Vorfälle zu verzeichnen mußte am Nachmittag an der Bindsteinhütte das Hüttendienstpersonal den Rettungsdienst anfordern. Ein achtjähriger Junge hatte sich unweit der Hütte im hohen Gras wahrscheinlich das Sprunggelenk gebrochen. Er klagte über große Schmerzen. Das diensthabende Bergwachtpersonal stabilisierte den Fuß mit einem Samsplint und kühlte ihn bis zum Eintreffen des Rettungsfahrzeugs.

Gestürzte Mountainbikerin am Hochberg
Aus einer Gruppe Mountainbiker stürzte eine ca. 25-Jährige Frau gegen 20 Uhr am Hochberg in Heidenheim auf einer angelegten Strecke schwer. Die Heidenheimer Bergwacht hat ihren Stützpunkt am dortigen Lifthaus so das die Einsatzkräfte nach dem Eintreffen schnell zum nicht weit entfernten Unfallort ausrücken konnten.

Gestürzter Motocrosser in Gerstetten
Um 16:03 Uhr wurden die Bergwachten Heidenheim und Herbrechtingen von der Leitstelle Ostalb zu einem gestürzten Motorcross-Fahrer in Gerstetten alarmiert. Nach erreichen des Einsatzortes und einer kurzen Erkundung transportierten die Kameraden den Patienten aus steilerem, unwegsamen Gelände in der Gebirgstrage zum Rettungswagen.