Herzlich willkommen bei der Bergwacht Herbrechtingen

 

Wir sind die DRK Bergwacht Herbrechtingen und gehören zum DRK Kreisverband Heidenheim. Insgesamt bilden 19 Bergwachten die DRK Bergwacht Württemberg.

Mit rund 39 Aktiven/Inaktiven Mitgliedern, von denen ca. 17 Männer und Frauen ehrenamtlich aktiven Bergwachtrettungsdienst leisten (Stand: Januar 2025), übernehmen wir gemeinsam mit der Bergwacht Heidenheim als Spezialrettungsorganisation Einsätze im unwegsamen Gelände der Ostalb im Landkreis Heidenheim.

Willst Du noch mehr erfahren, dann trete doch mit uns in Kontakt. Gefällt Dir die Herbrechtinger Bergwacht und Ihre Aufgaben, dann werde doch einfach Mitglied.

 

 

 

 

Aktuelles

Bitte beachten: Änderungen im Programm! Veranstaltungsort!

Wichtig! Aufgrund der Situation in der Rettungsstation gibt es Änderungen (Treffpunkt) bei den kommenden Gruppenabenden und am 31. Oktober. Bitte informiert Euch über die Rubrik "Termine".

 

Weiterlesen …

Notfallmedizin, Technik, UTV im Gelände und Besuch bei der Höhenrettung Ulm

Am Samstag fand die abgespeckte Version der vorgesehenen 24 Stunden Übung statt. Insgesamt beteiligten sich 12 Einsatzkräfte und vier Jugendliche an der, wegen Sanierungsmaßnahmen in der Rettungsstation, nur eintägigen Übung. Bei drei Einsatzzenarien mit geschminkten Mimen im steileren Waldgelände und auf der Motocrossstrecke.........

Weiterlesen …

Von Kaisers zur Fallesinspitze im Lechtal

Um 5.45 Uhr trafen sich acht Frühaufsteher, darunter auch ein Jugendgruppenmitglied, zur Abfahrt ins Lechtal nach Kaisers, dem Ausgangspunkt zur 2769m hohen Fallesinspitze. Es war gutes Herbstwetter angesagt und so ging es bei frischen, morgentlichen Temperaturen vom Parkplatz bei Kaisers durch das Almajurtal bis zur Bodenalpe auf 1554m.

Weiterlesen …

Bergwachtfrauen auf Tour

Bei bewölktem Herbstwetter machten sich letzten Freitagnachmittag fünf Frauen der Bergwacht Herbrechtingen auf den Weg ins Allgäu um das Wochenende auf der Buhl`s Alpe im Ostertal bei Gunzesried zu verbringen. Die Hütte auf 1.004 Meter Höhe bietet den perfekten Ausgangspunkt für gemütliche oder anspruchsvollere Wandertouren.

Weiterlesen …

DRK Bergwacht Württemberg - Bergrettungsprüfung Sommer am Reußenstein

Stuttgart / Schwäbische Alb – Bei sommerlichen Temperaturen fand die Bergrettungsprüfung Sommer der DRK Bergwacht Württemberg am Reußenstein bei Neidlingen statt. Insgesamt 18 Prüflinge aus 12 Bergwachten, darunter die Herbrechtinger Thomas Aumüller und Florian Schöffler, stellten sich den anspruchsvollen Aufgaben, welche die Rettungsteams in realitätsnahen Szenarien am Fels und in steilem, unwegsamem Gelände meistern mussten. Überwacht und geprüft wurden die geforderten Maßnahmen von 10 erfahrenen Ausbildern.

Weiterlesen …

Einsatz in Höhle - Person in psychischem Ausnahmezustand gerettet

Die Polizei forderte die Bergwachten zur Rettung einer Person aus einer Höhle in unwegsamen Gelände bei Giengen an. Die Frau befand sich in einem kritischen, psychischen Ausnahmezustand und benötigte dringend Hilfe.

Weiterlesen …