Güssenburg wieder frei von Bewuchs
An der Güssenburg in Hermaringen waren Bergwachtmitglieder im Auftrag der Gemeinde damit beschäftigt die Mauerreste von Bewuchs zu befreien. Dazu mußten jeweils zwei Seile mit Hilfe einer Baumschleuder über der Mauer installiert werden. Das bedeutet auch doppelte Sicherheit falls ein Seil durch die Säge beschädigt oder abgesägt wird. Im gesamten Mauerbereich wurde diese Vorbereitung mehrmals wiederholt um die auszuforstenden Stellen danach mittels Flaschenzugtechnik zu erreichen. Hier setzte man Astscheren und Akkusägen ein um Sträucher und kleiner Bäume zu entfernen. An der Stirnseite der Mauer, die oberhalb des darunter verlaufenden Weges liegt, leistete man die meisten Sägearbeiten. Am freistehenden Turm befand sich der Bewuchs mehr im oberen Teil. Gegen Spätnachmittags waren die aufwendigen Arbeiten der Bergwacht beendet und die Mauerreste wieder frei anzusehen.
Bilder: Bergwacht Herbrechtingen

