Bergrettungsprüfung Winter im Montafon

Der im Montafon stattgefundene letzte Prüfungsteil der Bergrettungsprüfung Winter beendete für 18 Teilnehmer der Bergwacht Württemberg ihre ca. dreijährige Ausbildungszeit in Theorie und Praxis. Von unserer Bergwacht nahm Jugendleiter Ulrich Schmid teil. Bei sonnigem Wetter waren die zukünftigen Einsatzkräfte am Samstag bei Schruns im Skigebiet Hochjoch unter den kritischen Augen der sechs Landesprüfer gefordert. Unter anderem mußten sie unterschiedlichste Schwungtechniken exakt beherrschen und eine Patientenversorgung mit Abtransport im Akja durchführen.

Im theoretischen Teil waren am Sonntag Fragen zur Schneekunde, Beurteilung der Lawinengefahr, Organisation der Verschüttetensuche und elektronischen Suchgeräten (LVS-Gerät) zu beantworten. Der praktische Teil beinhaltete die Verschüttetensuche mit LVS Gerät und Sonde. Ulrich bestand auch diese letzte Hürde mit Erfolg. Er ist schon geprüfte Einsatzkraft in der Bergrettung Sommer und jetzt auch im Winter. Von seinem Wissen profitieren nun die Jugendlichen in der Bergwacht.

Wir gratulieren unserem Kameraden Ulrich ganz herzlich zur bestandenen Prüfung!

Zurück