Ausforstungen in steilem Gelände
Bei herbstlichem Wetter befreiten Aktive und Jugendliche an mehreren Terminen im Auftrag des Landschaftserhaltungsverbandes Heidenheim e.V. zwei Steinbüche bei Oberstotzingen vom Bewuchs. Bei den Arbeiten fällte man kleinere Bäume mit Motorsägen, in den Hang und Felsbereichen war Maschineneinsatz nur unter Seilsicherung möglich. Dort wurden auch Astscheren eingesetzt um Sträucher zu entfernen. Da es im Fels brüchige Stellen gab war eine Gefährdung durch Steinschlag gegeben und es mußte umsichtig gearbeitet werden. Die entfernten Sträucher und Bäume zersägte man am Boden um danach das Schnittgut mit vereinten Kräften der Jugendgruppe und Aktiven an Lagerplätzen abseits der Steinbrüche zu deponieren. Der kleinere, zweite Steinbruch etwas weiter westlich gelegen, befand sich in einer eingezäunten, von Ziegen beweideten Wiese. Hier war der Fels überhängend. Mehrmals mußte das Fahrzeug welches als Fixpunkt der Seile benutzt wurde, versetzt werden. Bei der Ausforstung galt wie immer doppelte Absicherung bei den Arbeiten mit der Motorsäge. Auch diese nicht alltägliche Herausforderung konnte, dank der Erfahrungen der letzten Jahre, erfolgreich abgeschlossen werden.
Bilder: Bergwacht Herbrechtingen

