Die Bergwachten Herbrechtingen / Heidenheim waren mit insgesamt zwölf Einsatzkräften an einer großangelegten Suchaktion im DRK Kreisverband Heidenheim, die von Donnerstagabend bis Montagmorgen stattfand, beteiligt. Von Samstagvormittag bis Sonntagmorgen gegen 0.30 Uhr waren die Bergwachten des Landkreises dafür zuständig, bestimmte Punkte wie Höhlen, Steinbrüche oder Felsen in und um Heidenheim anzufahren und abzusuchen. Für diese markanten Geländepunkte hält die Bergwacht extra angelegtes Kartenmaterial mit Koordinaten, Anfahrzkizzen und Beschreibung der Örtlichkeiten für den Landkreis Heidenheim vor.
Besucher der Hütte oder Grillstelle haben in der vergangenen Woche drei Müllbeutel Abfall und eine Bierkiste mit leeren Flaschen vor die Hütte gestellt. Wenigstens ist alles schön verpackt und liegt nicht verstreut in der Gegend. Vielleicht ist es ja auch zur Abhohlung von den Verursachern schon bereitgestellt worden. Das wäre ja eigentlich die beste Lösung doch die Entsorgung der Hinterlassenschaften müssen jetzt wohl andere übernehmen. Zum Glück hält sich das Müllproblem dieses Jahr in Grenzen weil die Grillstelle gesperrt und die Hütte nicht geöffnet ist.
Bei einer Routinestreife durch das Eselsburgertal wurde von einem Mitglied der Fahnenmasten an der Bergwachthütte am Bindstein im hohen Gras entdeckt. Dieser ist einbetoniert und nun kurz über dem Boden abgebrochen. Es gibt keine Anzeichen eines Absägens oder Umschlagens mit einem größeren Werkzeug so das von einem mutwilligen Umreißen des Mastens ausgegangen werden muß. Das war schon die dritte Feststellung einer Beschädigung an der Hütte in diesem Jahr.
Hier der Link zur Facebook Seite mit dem Auschnitt vom Bindstein.
https://www.facebook.com/266550326730656/videos/298072524655337
Am Donnerstagabend stürzte ein junger Mann mit seinem Mountainbike nahe der Bindstein-hütte im Eselsburgertal. Rettungsdienst und Notarzt konnten die verletzte Person (Verdacht auf Schlüsselbeinfraktur, Toraxtrauma) nur zu Fuß erreichen. Um 21.51 Uhr kam die Nachforderung für die Bergwachten Herbrechtingen und Heidenheim. In der Gebirgstrage wurde der 19-jährige über unwegsames, steileres Gelände zum Rettungswagen transportiert und umgelagert. Die Einsatzdauer betrug ca. 45 Minuten.
Abwartend verhält sich die Vorstandschaft in der aktuellen Lage zur Öffnung der Hütte im Eselsburger Tal. Die Vorgaben seitens des Hygieneschutzes müßten selbstverständlich dann auch erfüllt werden. Das die Bergwacht ihren, von vielen Besuchern des Tales, gern angenommenen Stützpunkt öffnen möchte steht außer Frage. Die Entwicklungen der kommenden Wochen werden hier zu einer kurzfristigen Entscheidung führen.
Dreharbeiten zu „Expedition in die Heimat“, mit der bekannten Moderatorin Annette Krause, fanden am Muttertag am Bindsteinfelsen statt. Der Albschäferweg ist das Thema des Films der am 12. Juni um 20.15 Uhr im SWR gesendet wird. Die Bergwacht sorgte am Nachmittag bei besten Wetterbedingungen für die Sicherheit des Kamerateams am Fels.
Fr Aug 12 @14:00 - 12.08. Kinderferienprogramm / Armin |
Copyright: DRK-Bergwacht Herbrechtingen