Aufgrund ungenauer Ortsangaben wurden vorsorglich die Bergwachten mit den Stichworten "Verkehrsunfall AKUT" um 13:26 Uhr von der Leitstelle Ostalb alarmiert. Ein Fahrradfahrer sei im Wald gestürzt. Der Einsatz konnte für die Bergretter noch auf der Anfahrt abgebrochen werden.
Am späten Freitagabend um 22:13 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Bergwachten nach Schnaitheim gerufen. Dort hatte sich eine Person im Gelände eines alten Steinbruches am Knie verletzt und benötigte medizinische Hilfe. Das DRK- Rettungsfahrzeug und die parallel alarmierten Bergwachten konnten bis zum Patienten anfahren, somit war ein Einsatz nicht mehr erforderlich.
Am Sonntagabend um 18:06 Uhr wurden die Einsatzgruppen der Bergwachten Herbrechting-en/Heidenheim zu einem Unfall am Heidenheimer Hochberg alarmiert. Ein junger Mann prallte nach einem Sprung auf der dortigen Downhill-Mountainbike-Strecke gegen einen Baum und verletzte sich dabei schwer. Aufgrund des unzugänglichen Geländes übernahmen die Rettungskräfte der Bergwachten den Abtransport zum Rettungswagen mit Quad (ATV) und Patientenanhänger. Insgesamt waren neun Einsatzkräfte der Bergwachten, Rettungsdienst/Not-arzt und Polizei beteiligt.
Ein 63-jähriger erlitt in stufigem und steilen Gelände bei Sontheim im Stubental einen Kreislaufstillstand. Reanimationsmaßnahmen der Rettungswagenbe-satzung und des Teams vom Rettungshub-schrauber Christoph 22 blieben leider erfolglos. So hatten die Einsatzkräfte der Bergwachten die traurige Aufgabe, den Leichnam in der Gebirgstrage mittels Flaschenzugs zu bergen und dem Bestatter zu übergeben. Im ca. vierstündigen Einsatz waren zehn Einsatzkräfte der Bergwachten Heidenheim und Herbrechtingen, ein Rettungswagen, Rettungshubschrauber Christoph 22, HVO des DRK Steinheim am Albuch, Polizei und Bestatter.
Am Schnaitheimer Skilift erlitt ein junger Mann nachmittags einen Kreislaufstillstand. Zwei Bergwachtmänner waren zufällig privat vor Ort und begannen sofort mit der Reanimation bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Bei Ankunft der um 16.29 Uhr alarmierten Bergwachten war der Patient bereits erfolgreich reanimiert und im Rettungswagen versorgt. Insgesamt waren acht Einsatzkräfte der Bergwacht beteiligt.
Ein junger Mann erlitt gegen 15.30 Uhr am Albuch-Skilift bei Aufhausen einen Kreislaufstillstand. Zwei Bergwachtmänner waren zufällig vor Ort und reanimierten die Person sofort. Rettungsdienst und Notarzt trafen kurze Zeit später ein und konnten den Patienten stabilisieren, nachdem wieder Vitalfunktionen vorhanden waren. Die alarmierten Bergwachten Heidenheim und Herbrechtingen waren insgesamt eine Stunde mit einem Fahrzeug und acht Rettungskräften im Einsatz.
Fr Jul 08 @19:00 - 08.07. Übung Einsatzgruppen Herb./HDH / Martin |
Do Jul 14 @16:00 - 14.07. Drehtermin mit Marcus |
Fr Jul 22 @16:00 - 22.07. Drehtermin mit Marcus |
Fr Jul 29 @19:00 - 29.07.2022 Hauptversammlung in der Rettungsstation |
Copyright: DRK-Bergwacht Herbrechtingen