Sie können aktives oder förderndes Mitglied in der Bergwacht Herbrechtingen werden. Jugendliche können ab zwölf Jahren Mitglied in der Bergwachtjugend werden.
Das Antragsformular können Sie hier herunterladen und z. B. mit dem Acrobat Reader ausfüllen.
Als aktives Mitglied leisten Sie aktiv Dienst in der Bergwacht. Für diese Tätigkeiten erhalten Sie, während einer etwa zweijährigen Anwartschaft, fundierte Ausbildung in der Sommer- und Winterrettung sowie in Naturschutz und Sanitätskunde. Danach können Sie, als Vorraussetzung für die praktische Fachprüfungen, die theoretische Grundlagenprüfung ablegen. Weiterführend absolvieren Sie alle Fachprüfungen im Sommer, Winter und Naturschutz oder entsprechend ihrer Spezialisierung nur eine. Aufbauend auf den Fachprüfungen können Sie sich dann z. B. als Fachübungsleiter oder in speziellen Kursen der Bergwacht weiterbilden lassen.
Als förderndes Mitglied unterstützen Sie mit Ihrem Mitgliedsbeitrag die Arbeit der Bergwacht Herbrechtingen. Sie genießen alle Vorteile, die eine Mitgliedschaft im DRK-Kreisverband Heidenheim beinhaltet. Am Dienstbetrieb der aktiven Bergwachtfrauen und -Männer beteiligen Sie sich nicht.
Jugendliche können ab zwölf Jahren Mitglied in der Bergwachtjugend werden. Ausgebildete Jugendleiter und Übungsleiter aus der aktiven Bergwacht bereiten die Kinder spielerisch in den verschiedensten Themengebieten vor. Die Jugendlichen lernen z. B. das sichere Klettern, Skifahren, Grundlagen im Naturschutz, Erste-Hilfe und Funken. Freizeitmaßnahmen werden ebenso durchgeführt.