Alarmeinsatz der Bergwachten Herbrechtingen und Heidenheim. Um 0:53 Uhr hieß es für beide Einsatzgruppen eine abgestürzte Person im Bereich des Hotels auf dem Schloßberg in Heidenheim zu retten. Der Einsatz wurde nach ca. 25min durch die Leitstelle abgebrochen.
Am Sonntag erfolgte eine Alarmierung der Bergwacht Bereitschaften Herbrechtingen und Heidenheim um 12:06 Uhr zu einer Totenbergung an der Ruine Kaltenburg bei Hürben. Mit insgesamt sechs Einsatzkräften wurde die Person geborgen. Gegen 16 Uhr war der für uns alle, wieder sehr nahe gehende Einsatz beendet.
.
Alarmeinsatz um ca. 11 Uhr für die Herbrechtinger und Heidenheimer Bergwachtbereitschaft. Bei der Einsatzleitung in Steinheim/Albuch angekommen wurden wir nach der Suche eines vermissten Mannes, der mit dem Fahrrad wahrscheinlich im Wental unterwegs ist, eingesetzt. In Fußstreifen und mit unseren geländegängigen Fahrzeugen waren wir auf Waldwegen und schlecht begehbaren Geländeabschnitten unterwegs. Es waren ebenso Hundestaffeln, ein Hubschrauber, Polizei und Rotkreuzkräfte an der Suche beteiligt. Die Person wurde gegen Abend leider tot im Wald aufgefunden. Die Bergung aus dem schlecht zugänglichen Waldgebiet übernahmen wir. Einsatzende für uns und Nachbesprechung war um 19 Uhr.
Alarmierung für die Bergwacht Herbrechtingen und Heidenheim. Es wurde von einem Zeugen beobachtet wie angeblich ein Gleitschirmflieger abgestürzt ist. Vor Ort Richtung Bartholomä / Heubach stellte sich heraus das ein Mann einen flugfähigen Modellschirm ausprobierte. Polizei und andere Rettungskäfte vor Ort waren über diese Nachricht erleichtert und der Einsatz wurde daraufhin abgebrochen.
Um 18:30 Uhr wurden die Bergwachtbereitschaften Herbrechtingen und Heidenheim über Melder alarmiert. Einsatzort war zunächst das Gebiet um das Schloß in Heidenheim. Hier waren wir in zum Teil schwer begehbarem Gelände in Zweiergruppen auf der Suche nach einer abgängigen Person aus der Psychatrie des Heidenheimer Klinikums eingesetzt. Da Zeugenhinweise bestätigten das sich die gesuchte Person ins Stadtgebiet abgesetzt hatte setzten wir nun, nach Anweisung der Einsatzleitung, auf verschiedenen Straßen und Gebieten in Heidenheim die Suche fort. Dies führte zu keinem konkreten Ergebnis. Darauf hin wurde die Suche durch die Polizei abgebrochen. Die Bergwacht war mit 14 Einsatzkräften vor Ort. Außerdem waren noch Suchhunde und Rotkreuzkräfte an der Aktion beteiligt. Einsatzende für uns war um 21:45 Uhr
Keine Termine |
Copyright: DRK-Bergwacht Herbrechtingen