Im Montafon fand die Bergrettungsprüfung Winter der Bergwacht Württemberg statt. An zwei Tagen waren von fachkundigen Ausbildern 14 angehende Rettungskräfte aus sechs Bergwachten, davon fünf Frauen, im Schrunser Skigebiet Hochjoch gefordert. Vier Anwärter kamen aus Herbrechtingen.
Die Wetterprognose stimmte für das Wochenende positiv denn es galt verschiedenste Aufgaben auf der Skipiste zu bewältigen. Dazu gehörten die Notfallmedizinische Versorgung bei Skiunfällen, Abtransport mit Akja, Lawinenverschüttetensuche im vorgegebenen Zeitrahmen sowie Skitechnik und anschließend der theoretische Prüfungsteil welcher Tourenplanung, Lawinenkunde und Risikomanagment beinhaltete. Alle bestanden lautete am Sonntagnachmittag das Ergebnis für die Teilnehmer.
Die jetzt geprüften Bergretter Winter unserer Bergwacht sind Tobias Bosch, Martin Brandstätter, Julia Lindhorst und Dennis Laquai, rechts außen unser Technischer Leiter Winter, Harald Batari. Ihnen gilt unser allerherzlichster Glückwunsch und ein Dank an alle Ausbilder. Sie hatten miteinander viel Zeit in Theorie und Praxis investiert damit zum Schluß alles zum Erfolg führen konnte.